Neurofeedback bei ADHS – Studie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden

Die Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus und die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums haben im Journal Scientific Reports eine Studie zu Neurofeedback bei ADHS veröffentlicht.  Impulsives Verhalten von ADHS Patienten lässt sich demnach durch das Theta-Beta Neurofeedback Verfahren reduzieren. Die Studie zeigt, dass Neurofeedback zu einer Veränderung im Gehirn führen kann. Artikel zur Veröffentlichung können sie auf der Seite des idw – Informationsdienst Wissenschaft und der Ärztezeitung nachlesen. Die Originalstudie ist auf der Website von Scientific Reports abrufbar.