Forschungsprojekt zu Neurofeedback ausgezeichnet
An der Universität Heidelberg wurde ein Forschungsprojekt zu den Effekten von Neurofeedback auf die Mutter-Kind-Interaktion ausgezeichnet.
In diesem untersucht Dr. Monica Eckstein, ob bei Müttern, die keine enge Beziehung zu ihrem Baby aufbauen können, ein positiver Rückkopplungsmechanismus durch Neurofeedback trainiert werden kann. Die Frage nach Bindungsfähigkeit sei aber nicht nur in der Mutter-Kind-Interaktion, sondern bei fast allen psychischen Beschwerden von Bedeutung.
Der Anita-und-Friedrich-Reuter-Preis der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg unterstützt insbesondere klinisch relevante Forschungsvorhaben von Nachwuchswissenschaftlern.
Zum vollständigen Beitrag gelangen Sie hier.