Was ist eigentlich Neurofeedback?
In diesem Beitrag wollen wir eine Einleitung in das Thema Neurofeedback geben. Viele weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Neuro-Admin hat 61 Einträge verfasst.
In diesem Beitrag wollen wir eine Einleitung in das Thema Neurofeedback geben. Viele weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage.
ForscherInnen der Universität des Saarlands konnten in einer Studie zeigen, dass das Erinnerungsvermögen gesunder ProbandInnen durch eine Neurofeedback Intervention verbessern werden konnte.
Wir freuen uns, dass unser Partner EEG Info auf dem Blog über die Ergebnisse unserer Studie zu ILF Neurofeedback bei AD(H)S berichtet.
Sie wollen die aktuelle Zeit nutzen und mehr über Neurofeedback erfahren? Besuchen Sie eins der regelmäßig stattfindenden Info Webinare zum Thema Neurofeedback! Die Webinare richten sich an Personen mit einem entsprechenden fachlichen medizinischem oder therapeutischem Hintergrund.
Auch wenn die aktuelle Situation langfristiges Planen erschwert, freuen wir uns auf den Kongress des Deutschen Verbands für Ergotherapie vom 09.-11. September 2021 in Würzburg. Wir hoffen auch dieses Jahr auf spannende Beiträge zum Thema Neurofeedback!
Das Neurofeedback Netzwerk sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/e Werkstudenten/in, zur Überstützung des Teams im Bereich Web Development und Backend Entwicklung. Weitere Informationen in der Stellenausschreibung. PHP-Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Webshop/Shopware sind von Vorteil. Wir freuen uns über Bewerbungen an info@neurofeedback-netzwerk.org.
Anlässlich des Weltergotherapie Tags am 27.10. wollen wir uns in diesem Beitrag näher mit dem Beruf des Ergotherapeuten beschäftigen. Ergotherapie ist eine medizinische Behandlungsform, die Menschen mit beschränkten Handlungsfähigkeiten – egal ab aufgrund körperlicher oder psychischer Beeinträchtigungen – darin unterstützt, ihren Alltag besser zu bewältigen. Auch Neurofeedback kann dabei zum Einsatz kommen. Patienten lernen ihre […]
Wie erhebe ich Daten zur Wirksamkeit meiner Therapie? Wie mache ich eine Fallstudie? Diese und weitere Fragen haben wir – gemeinsam mit unseren Partner BEE Medic in einem Webinar beantwortet, das nun online in voller Länge verfügbar ist.
Diverse Medien – wie der Tagesspiegel oder das Deutsche Ärzteblatt- berichten, dass die amerikanische Behörde FDA (Food and Drug Administration) ein Computerspiel zur Behandlung von AD(H)S zugelassen habe.
Im Podcast des Gesundheitsmagazins von B5 stellt Neurofeedback Therapeut Gernot Wührer aus München ILF-Neurofeedback vor.
Neurofeedback Netzwerk
Sie erreichen uns bei Fragen rund um Neurofeedback unter:
T: +49-77-3196969-30
E: info(a)neurofeedback-netzwerk.org
Neurofeedback Netzwerk
Reichenaustraße 19a
78467 Konstanz
Projektförderung
Medienpartner