Die unterschiedlichen Neurofeedback Verfahren
Die Basis aller Neurofeedback Verfahren bildet nach wie vor das klassische Frequenzbandtraining. Auch heute wird Neurofeedback meist anhand dieses Verfahrens erklärt. Mit der Zeit haben sich unterschiedliche Verfahren daraus entwickelt, die heutzutage zum Einsatz kommen.
Alle Neurofeedback Verfahren basieren im Wesentlichen darauf, dass bestimmte Parameter aus dem EEG in Echtzeit gemessen und zurückgemeldet werden und über diese Parameter das Feedback auf einem Monitor gesteuert wird.
Die einzelnen Neurofeedback Methoden unterscheiden sich hauptsächlich darin, welche Parameter aus dem EEG das Feedback steuern. Im Folgenden möchten wir Ihnen die gängigen, unterschiedlichen Verfahren näher vorstellen:

Wichtiger Hinweis:
Die Darstellung der einzelnen Neurofeedback Verfahren stellt keine Behandlungsempfehlung oder Wertung der einzelnen Methoden dar. Die Informationen sollen lediglich das Verständnis der unterschiedlichen Verfahren erleichtern und dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte und Therapeuten angesehen werden. Der Inhalt von neurofeedback-netzwerk.org kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen zu beginnen.