Facebook Gruppe: ILF Neurofeedback – powered by BEE Medic und Neurofeedback Netzwerk

Hallo liebe Therapeuten und Therapeutinnen,

da die Nachfrage nach einem fachlichen Austausch immer größer wurde, haben sich zwei engagierte Mitglieder des Neurofeedback Netzwerks Marcin Grabowski und Erhard Beer mit der BEE Medic GmbH zusammengeschlossen und eine Facebook Gruppe gegründet. Wir laden daher alle Fachanwender herzlich ein, Teil unseres Netzwerkes zu sein. Ihr könnt euch freuen auf:

 

  • Organisierte regionale Anwendertreffen
  • Fachlicher Austausch über Indikationen, Studien und Therapieoptionen rund um das ILF Neurofeedback
  • Fallbesprechungen bei besonders kniffligen Patienten.

Habt ihr Lust auch dabei zu sein? Dann kommt in Facebook bei der ILF Neurofeedback – powered by BEE Medic und Neurofeedback Netzwerk Gruppe vorbei.

 

Euer Neurofeedback Netzwerk Team

 

 

Studie: ILF-Neurofeedback und AD(H)S

Wir freuen uns, dass unser Partner EEG Info auf dem Blog über die Ergebnisse unserer Studie zu ILF Neurofeedback bei AD(H)S berichtet.

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Werkstudent/in (m/w/d) Web Development

Das Neurofeedback Netzwerk sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/e Werkstudenten/in, zur Überstützung des Teams im Bereich Web Development und Backend Entwicklung. Weitere Informationen in der Stellenausschreibung. PHP-Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Webshop/Shopware sind von Vorteil. Wir freuen uns über Bewerbungen an info@neurofeedback-netzwerk.org.

Neurofeedback Fallstudien

Wie erhebe ich Daten zur Wirksamkeit meiner Therapie? Wie mache ich eine Fallstudie? Diese und weitere Fragen haben wir – gemeinsam mit unseren Partner BEE Medic in einem Webinar beantwortet, das nun online in voller Länge verfügbar ist. Weiterlesen

Neurofeedback im BR-Podcast

 

Im Podcast des Gesundheitsmagazins von B5 stellt Neurofeedback Therapeut Gernot Wührer aus München ILF-Neurofeedback vor.

Weiterlesen

Das Neurofeedback Netzwerk Forum ist online

Das Forum des Neurofeedback Netzwerk ist jetzt offen für den Austausch von Neurofeedback Therapeuten! Derzeit mit kostenfreien Probezeiten für alle Mitglieder des Neurofeedback Netzwerk.

Weiterlesen

Immer informiert über Neurofeedback

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.

Weiterlesen

Stellungnahme zu Artikel des Tagesspiegel

Stellungnahme/Kommentar des Neurofeedback Netzwerk zum Artikel „Umstrittene Therapie – Mit den eigenen Hirnwellen aus der Sucht befreien“, erschienen am 19.06.2019, tagesspiegel.de 

Weiterlesen

Neue Leitlinien für das Neurofeedback Netzwerk

Definition von Aufgaben und Zielen
Im März 2019 hat das Neurofeedback Netzwerk sich neue Leitlinien für seine Tätigkeiten auferlegt. Ziele und Aufgaben bleiben schwerpunktmäßig gleich und sollen weiterhin dem Nutzen der Allgemeinheit dienen.

Auch zukünftig wird für uns die Bereitstellung von Informationen für Patienten und die Aufklärung der Öffentlichkeit über Neurofeedback von großer Wichtigkeit sein.

Weiterhin wollen wir über die Therapeutensuche dazu beitragen, dass Patienten über unsere unabhängige Plattform einen qualifizierten Neurofeedback-Therapeuten in Ihrer Nähe finden können.

Darüberhinaus wollen wir unser Engagement im wissenschaftlichen Bereich, insbesondere in der klinischen Forschung zu Neurofeedback weiter verstärken.

Das Neurofeedback Netzwerk verpflichtet sich zudem, über seine Arbeit zu dem Gemeinwohl beizutragen und seinen Zweck transparent und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen zu verfolgen.

Unsere neuen Leitlinien finden Sie hier.

Neurofeedback Netzwerk startet Therapeutensuche

Neue Plattform für professionelle Neurofeedback Anwender

Konstanz/München, 24. November 2016. Im deutschsprachigen Raum arbeiten inzwischen zahlreiche Fachärzte, Ergotherapeuten und Kliniken mit medizinisch-therapeutischem Neurofeedback. Allerdings erweist sich die Suche nach einem geeigneten Neurofeedback Therapeuten für Patienten oftmals als schwierig. Das Neurofeedback Netzwerk möchte diese Lücke schließen und bietet ab sofort eine unabhängige Online-Therapeutensuche an.

Zum einen soll durch die Online-Therapeutensuche künftig der Zugang zur Neurofeedback Therapie verbessert werden, indem Patienten leichter einen Ansprechpartner in deren Nähe finden können. Zum anderen profitieren professionelle Neurofeedback Anwender von einem zusätzlichen Profil im Web und erscheinen in einer Suche mit qualifizierten Kollegen.

Für die Aufnahme in die Therapeutensuche muss der Nachweis einer Neurofeedback Ausbildung und Praxiszulassung erbracht werden. Aufgenommen werden nur Therapeuten, die Neurofeedback im Rahmen eines anerkannten (akademischen) Heilberufes ausüben und ausschließlich mit als Medizinprodukt der Klasse IIa zugelassenen Neurofeedback Systemen arbeiten.

Wählen können Neurofeedback Therapeuten zwischen einem kostenfreien Basis-Eintrag sowie zwei kostenpflichtigen Varianten, die sich jeweils im Umfang und in der Darstellung unterscheiden. Alle Interessierten finden weitere Informationen unter: www.neurofeedback-netzwerk.org/therapeutensuche

Die Suche ist für mobile Anwendungen optimiert und bietet neben einer telefonischen Direktwahl über Skype oder Handy auch eine Routenplanerfunktion.