Das Neurofeedback Netzwerk auf der Messe für Seelische Gesundheit in München
Pressemitteilung
12.09.2019
Neurofeedback in München
Das Neurofeedback Netzwerk bei der Münchner Messe für Seelische Gesundheit am 12. Oktober 2019
Pressemitteilung
12.09.2019
Neurofeedback in München
Das Neurofeedback Netzwerk bei der Münchner Messe für Seelische Gesundheit am 12. Oktober 2019
In diesem Artikel des Langenthaler Tageblatt vom 27.08.2019 berichtet ein Tinnitus Patient, wie eine Neurofeedback Therapie ihn im Umgang mit dem Störgerausch im Ohr unterstützt.
An der Universität Heidelberg wurde ein Forschungsprojekt zu den Effekten von Neurofeedback auf die Mutter-Kind-Interaktion ausgezeichnet.
Stellungnahme/Kommentar des Neurofeedback Netzwerk zum Artikel „Umstrittene Therapie – Mit den eigenen Hirnwellen aus der Sucht befreien“, erschienen am 19.06.2019, tagesspiegel.de
In einem knapp 30-minütigen Videobeitrag vom 08.05.2019 sowie einem Artikel berichtet der SWR über wirksame Therapien bei ADHS. Auch Neurofeedback wird vorgestellt.
Die Zeitung südostschweiz berichtet von kürzlich publizierten Erkenntnissen einer Schweizer Forschungsgruppe. Diese haben in einem umfassenden Projekt Biomarker identifizieren können, um die Genauigkeit einer ADHS-Diagnose zu verbessern.
Laut Pressemitteilung vom 25.03.2019 werden Neuro- und Biofeedbackbehandlungen in der Schweiz nun auch in Solothurn angeboten.
In einem Artikel vom 24.03.2019 berichtet die Augsburger Allgemeine Zeitung über Neurofeedback als neue Therapiemethode für psychische Erkrankungen wie Depressionen und Hyperaktivität.
Wie das Nachrichtenprotal „pressetext“ am 14.03.2019 berichtet, haben nun auch Forscher der renommierten Columbia University in New York eine Neurofeedback-Anwendung entwickelt.
Wie das Forschungszentrum Jülich in einer Pressemitteilung vom 06. März 2019 bekanntgab, ist es Forschenden gelungen, bestimmte Aktivitätsmuster im Gehirn von Menschen mit Autismus als Biomarker zu identifizieren.
Neurofeedback Netzwerk
Sie erreichen uns bei Fragen rund um Neurofeedback unter:
T +49 (0)89 1 89 44 89 – 53
F +49 (0)89 1 89 44 89 – 39
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns per Post an:
Neurofeedback Netzwerk
Frauenstraße 12
80469 München