Neurofeedback für Aufmerksamkeit und Konzentration bei Musikern
Die Zürcher Hochschule der Künste erforscht derzeit in einem Projekt, wie Neurofeedback-Training Aufmerksamkeit und Konzentration bei Musikern verbessern kann.
Das Neurofeedback Netzwerk ist ein Verbund von Herstellern & Entwicklern, Anwendern aus Klinik & Praxis, Forschungseinrichtungen und Universitäten. Ziel unseres Netzwerks ist die breite Anwendung von Neurofeedback zu fördern und Interessierte über unterschiedliche Neurofeedback-Ansätze zu informieren, Orientierung zu ermöglichen und durch Dienstleistungen wie eine unabhängige Therapeutensuche zu unterstützen.
Das Projekt wurde von 2011 bis 2014 im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Die Zürcher Hochschule der Künste erforscht derzeit in einem Projekt, wie Neurofeedback-Training Aufmerksamkeit und Konzentration bei Musikern verbessern kann.
Die Ärzte Zeitung berichtet am 10.09.2019 von den Vorteilen einer sensorischen Prothese und Neurofeedback für beinamputierte Patienten.
In diesem Artikel des Langenthaler Tageblatt vom 27.08.2019 berichtet ein Tinnitus Patient, wie eine Neurofeedback Therapie ihn im Umgang mit dem Störgerausch im Ohr unterstützt.
An der Universität Heidelberg wurde ein Forschungsprojekt zu den Effekten von Neurofeedback auf die Mutter-Kind-Interaktion ausgezeichnet.
Pressemitteilung
12.09.2019
Neurofeedback in München
Das Neurofeedback Netzwerk bei der Münchner Messe für Seelische Gesundheit am 12. Oktober 2019
Pressemitteilung
18.06.2019
Interesse an Neurofeedback? – Jetzt am kostenfreien Webinar teilnehmen!
Kostenloses Webinar am 08. Juli 2019
Pressemitteilung/Einladung zur Informationsveranstaltung
05.11.2019
Neurofeedback zur Behandlung psychischer Erkrankungen
Kostenloser Infotag am 07. Dezember 2019 in Leipzig
Pressemitteilung/Einladung zur Informationsveranstaltung
05.11.2019
Neurofeedback als Behandlungsmethode psychischer Erkrankungen
Kostenloser Infotag am 30. November 2019 in Berlin
Pressemitteilung/Einladung zur Informationsveranstaltung
11.10.2019
Neurofeedback als innovative Behandlungsmethode psychischer Erkrankungen
Kostenloser Infotag am 11. November 2019 in Bern (CH)
Pressemitteilung
12.09.2019
Neurofeedback in München
Das Neurofeedback Netzwerk bei der Münchner Messe für Seelische Gesundheit am 12. Oktober 2019
Neurofeedback Netzwerk
Sie erreichen uns bei Fragen rund um Neurofeedback unter:
T +49 (0)89 1 89 44 89 - 53
F +49 (0)89 1 89 44 89 - 39
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns per Post an:
Neurofeedback Netzwerk
Frauenstraße 12
80469 München
Neurofeedback Netzwerk
Sie erreichen uns bei Fragen rund um Neurofeedback unter:
T +49 (0)89 1 89 44 89 – 53
F +49 (0)89 1 89 44 89 – 39
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns per Post an:
Neurofeedback Netzwerk
Frauenstraße 12
80469 München